Assyrtiko & Sigalas: Der Edelstein unter den Weinen Santorinis wird von einem Mathematiker geschliffen

Es ist ein Traumtag als uns Alexander – wie immer mit feiner, distinguierter Eleganz und seinem äußerst liebenswürdigen Charme – in den unteren, zugänglichen Gassen von Oía mit seinem stets blitzblanken BMW abholt um uns zu einer Weinprobe zu fahren. Sommelier Nico hatte uns gestern im Lauda Restaurant von Andronis vom berühmten Assyrtiko begeistert, so dass…

Triest: Stadt der Kaffeehäuser

Triest lädt ein! In jedem Winkel, in jeder Straße, auf jedem Platz. Doch ganz besonders tun dies seine Kaffeehäuser … Zwei Dinge kamen in Triest zusammen, welche die Kultur des Kaffeehauses gefördert und bis heute kultivieren lässt. Zum einen war die Stadt Importhafen für Rohkaffee, gar wichtigster Umschlagplatz für die dunklen Bohnen, nachdem 1719 Kaiser Karl VI.…

Oman_Wahiba-Sands

OMAN: Into The Great Wide Open

Duftende Rosengärten, abenteuerliche Passstrassen, freundliche Beduinen, lebendige Souks und natürlich die Kulisse der Wüsten und Gebirge mit ihren ständig wechselnden Lichtstimmungen… Im Oman gibt es ein Sprichwort, demzufolge die Landschaft sich alle 15 Minuten verändere. Das können wir nur bestätigen … Es ist nicht warm – es ist heiss, gnadenlos heiss, hier tief in der…

Schaumwein aus England. Aus England? Ja, aus England!

Ein mildes Golfstromklima und kalkhaltige Böden – eigentlich ideale Voraussetzungen, um klassische Champagner-Rebsorten anzubauen. In Frankreich würde auf solch einem optimalen Terroir der Perlwein bereits sprudeln. Doch wenn das Gebiet in England liegt braucht es schon gewiefte Winzer, die beim Thema Kreideböden direkt an die für die Reben essenzielle Säure denken und keine Furcht davor haben,…

St. Tropez: Wo das Wort “mondän” seinen Ursprung hat

Es ist schon fünfzig Jahre her, dass Alain Delon und Romy Schneider im Film „Swimming Pool“ in der Idylle einer Villa in St. Tropez gleichsam ihre einstige Leidenschaft füreinander verfilmen ließen – was hoffte die Öffentlichkeit seinerzeit auf ein Liebes-Comeback der beiden! – und sich auch ohne Kamera am Strand vergnügten. Schon dreizehn Jahre zuvor…

Shunan Zhuhai, der größte Bambuswald Chinas

Eintauchen in ein Meer aus Bambus: Chinas Nationalpark Shunan Zhuhai

Längst ist auch in China die Liebe zur Natur wiedererwacht. Einer Natur, die das Denken und Handeln aller Dynastien fortwährend beeinflusste, die in unzähligen Gedichten besungen und in Tusche verewigt wurde. Und wenn auch die Berichterstattung über das Reich der Mitte in den letzten Jahrzehnten von steigenden Wachstumsraten, beispiellosem Bauboom und gefährdeter Umwelt dominiert wurde,…

Ein Fels in Lakonien: Monemvasia

Über die Jahrtausende war Monemvasia sowohl Hafen als auch Festung. Der ganze elf Mal (und dennoch erfolglos) für den Literaturnobelpreis vorgeschlagene, wohl bekannteste Sohn der Stadt Jannis Ritsos, wollte seinen Geburtsort als Symbol für ein neues Selbstverständnis des Griechentums nach 1974 verstehen und fasste diese Idee in seiner Gedichtfolge „Monovassiá“ in einer Zeile zusammen: „Genau…

Andronis Concept Wellness Resort Santorini

Darf es noch ein bisschen mehr Santorini sein…?

Diese Woche bekamen wir noch eine wunderbare Nachricht: Auch die Häuser Concept und Arcadia der edlen Andronis-Gruppe auf Santorini werden ihre Türen wieder öffnen. Damit kommen wir einer Normalität in unseren Leben noch ein Stück weiter.   Andronis Arcadia:  Einen freien Blick aufs Meer und den für Santorini so einzigartigen Sonnenuntergang hat man vom Anwesen des…

Andronis Luxury Suites

Pfingsten steht vor der Tür und Reisen nach Santorini sind wieder möglich

Das Reisen für Urlauber aus den anderen EU-Staaten ohne Quarantänepflicht ist wieder möglich. Voraussetzungen sind entweder eine Impfung oder ein negativer PCR-Corona-Test. Doch wer würde sich – parallel zu den effektiven Vorsichtsmaßnahmen – angesichts der bereits frühsommerlichen Temperaturen nicht sicher fühlen, besonders auf Santorini, einer der exklusivsten Inseln des Landes befindet, wo eine stetig leichte Brise vom…